Die zertifizierte „Muschelspiralen-Anwendung in der therapeutischen Praxis“ verbindet traditionelles Heilwissen, energetische Praktiken und moderne therapeutische Ansätze. Sie richtet sich an Fachkräfte, die ihr therapeutisches Spektrum vertiefen und erweitern möchten.
Im Mittelpunkt stehen praxisorientiertes Lernen, wissenschaftlich fundierte Grundlagen und eine sichere, ethisch verantwortungsvolle Anwendung im Gesundheitswesen. Schritt für Schritt lernen die Teilnehmenden, Muschelspiralen als komplementäres Werkzeug in ihre Arbeit zu integrieren – von der energetischen Wahrnehmung über die therapeutische Kommunikation bis hin zur gezielten Anwendung bei psychosomatischen und stressbedingten Beschwerden.
Das Programm eröffnet Fachkräften einen innovativen Zugang, um energetische Methoden seriös, wirksam und synergetisch einzusetzen. Durch die Verbindung von bioenergetischen Erkenntnissen, integrativen Heilmethoden und praktischen Tools entsteht ein klar strukturiertes Lernkonzept, das Muschelspiralen nicht nur als spirituelles Symbol, sondern als konkretes Werkzeug im therapeutischen Alltag begreift.
Teilnehmende entwickeln zusätzliche Kompetenzen, mit denen sie Klientinnen und Klienten ganzheitlich begleiten, Blockaden lösen, Vitalisierung fördern und Heilungsprozesse auf allen Ebenen unterstützen können.
Einführung in Bioenergetik, Energiefelder und die heilige Geometrie des Goldenen Schnitts
Wahrnehmung und Lenkung der Muschelspiralen-Energien
Aufbau einer stabilen therapeutischen Präsenz
Ziel: Verständnis energetischer Grundlagen und sichere Anwendung in der Praxis
Zusammenhang zwischen Emotionen, Stress, Trauma und körperlichen Symptomen
Energetische Techniken zur Auflösung tiefsitzender Muster
Förderung der Selbstregulation und emotionalen Balance
Ziel: Ganzheitliche Unterstützung bei psychosomatischen Beschwerden
Verbindung zwischen Organen, Emotionen und Energieflüssen
Anwendung der Muschelspiralen zur Harmonisierung des Energiehaushalts
Stärkung von Lebensenergie, Regeneration und innerer Balance
Ziel: Komplementäre Begleitung bei Erschöpfung und Burnout
Kennenlernen der acht Mudras der Transformation
Arbeit mit Muschel- und Kartengrids zur Schwingungsharmonisierung
Anwendung der Karten als diagnostisches Hilfsmittel
Ziel: Energetische Muster erkennen, klären und gezielt ausgleichen
Professionelle Gesprächsführung im therapeutischen Kontext
Klare Abgrenzung zur Esoterik und Vermittlung der Methode
Ethische Standards und rechtliche Grundlagen im Gesundheitswesen
Ziel: Seriöse, nachvollziehbare und transparente Arbeit mit Klient/innen
Einsatz der Muschelspiralen zur Stressreduktion und Burnout-Prävention
Techniken zur Förderung von Leichtigkeit, Freude und innerer Ruhe
Energetische Stabilisierung bei emotionaler oder mentaler Überlastung
Ziel: Anwendung in Gesundheitsförderung, Coaching und Prävention
Synergien mit Psychotherapie, Körperarbeit, Naturheilkunde und TCM
Entwicklung individueller, integrativer Behandlungsansätze
Verknüpfung von Energetik und klassischer Therapiearbeit
Ziel: Ganzheitliche Erweiterung deiner bestehenden therapeutischen Praxis
Analyse von Fallbeispielen und Reflexion eigener Erfahrungen
Kollegiale Intervision und gemeinsamer Wissenstransfer
Aufbau eines professionellen Netzwerks
Ziel: Sicherheit in der Anwendung und nachhaltige Entwicklung deiner Praxis
Die Ausbildung richtet sich an Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Therapiewesen, die ihr Wirkungsfeld um eine ganzheitlich-energetische Methode erweitern möchten.
Angesprochen sind insbesondere Ärztinnen und Ärzte, Heilpraktiker/innen, Psychotherapeut/innen, Pflegefachkräfte sowie andere Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihre therapeutische Arbeit vertiefen und durch energetische Verfahren ergänzen möchten.
Auch Coaches, Berater/innen und Therapeut/innen aus angrenzenden Bereichen sind herzlich willkommen. Die Muschelspiralen-Anwendung lässt sich vielseitig mit bestehenden Methoden kombinieren und bietet wertvolle Impulse für alle, die Menschen in ihrer persönlichen, emotionalen oder gesundheitlichen Entwicklung begleiten.
Ja, das ist problemlos möglich. Da die Ausbildung rotierend aufgebaut ist, kannst du ein versäumtes Modul einfach beim nächsten Kursdurchlauf nachholen. So bleibst du flexibel und kannst deine Ausbildung in deinem eigenen Rhythmus abschließen, ohne Inhalte zu verpassen.
Für dein Wohl ist gesorgt: In den Pausen stehen dir Getränke, kleine Snacks und ein gemeinsames Mittagessen zur Verfügung.
Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt an der Akademie, sodass du entspannt und stressfrei anreisen kannst.
Nein, besondere Vorkenntnisse in Energetik oder Schwingungsmedizin sind nicht erforderlich.
Ein grundlegendes Interesse an ganzheitlichen Heilmethoden und eine offene Haltung für integrative Ansätze sind jedoch hilfreich. Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt in die Arbeit mit Muschelspiralen eingeführt wirst – unabhängig davon, aus welchem Fachgebiet du kommst.