Stille Entzündungen (auch „low-grade inflammation“ genannt) sind leichte, dauerhafte Entzündungsprozesse in deinem Körper, die über längere Zeit unbemerkt verlaufen können. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass sie unter anderem mit einem erhöhten Risiko für bestimmte chronische Erkrankungen in Verbindung stehen.
Mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung kannst du einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Entzündungsprozesse zu reduzieren und dein allgemeines Wohlbefinden zu fördern. In diesem Workshop erhältst du praxisnahe Informationen, wie du deine Ernährung und deinen Lebensstil im Sinne einer gesundheitsförderlichen Prävention gestalten kannst.
Termin: 30.10.2025
von 18:00 - ca. 20:30 Uhr
68,- €
inkl. Handout
Das erwartet dich im Workshop:
Verstehen, was passiert:
Was stille Entzündungen sind und wie sie entstehen
Ursachen, Folgen und Risikofaktoren
Selbst-Check: Bin ich betroffen?
Dein Darm – Schlüssel zu weniger Entzündungen:
Wie dein Mikrobiom dein Immunsystem beeinflusst
Was bei einer Dysbiose oder einem „Leaky Gut“ im Körper passiert
Typische Auslöser und wie du sie meidest
Darmfreundliche Lebensmittel, die sich einfach in deinen Alltag integrieren lassen
Praxisübung: „Meine darmfreundlichen Favoriten“ – deine persönlichen Umsetzungsideen
Antientzündlich essen – so geht’s:
Welche Lebensmittel Entzündungen fördern und welche sie hemmen
Bewährte Ernährungskonzepte: mediterran & pflanzenbasiert
Omega-3-Fettsäuren: natürliche Quellen, sinnvolle Supplemente, Einkaufstipps
Mahlzeiten- & Snackideen, die lecker UND entzündungshemmend sind
Tests & Diagnose leicht erklärt:
Welche Werte man messen kann
Unterschied zwischen Labordiagnostik und Heimtests
Beispielauswertung mit Tipps, was du daraus ableiten kannst
Ablauf & Rahmen:
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ort: Online via Zoom
Format: Interaktiver Vortrag mit kleinen Übungen, Reflexion, Austausch & Q&A
Vorkenntnisse: Keine nötig – alles wird praxisnah und verständlich erklärt
Für wen geeignet: Für alle, die ihre Gesundheit aktiv fördern möchten – egal ob interessierte Laien oder Fachleute wie Ernährungsberater/innen, Coaches, Therapeut/innen oder Heilpraktiker/innen
Dein Extra:
Du erhältst ein kompaktes Handout mit allen wichtigen Infos, Tipps und Rezeptideen – perfekt, um direkt loszulegen.